Das EZSB besteht aus
der EZB und den Zentralbanken der europäischen
Länder.
Das Gesamtsystem aus
EZB und den nationalen Zentralbanken (NZB) wird Europäisches
System der Zentralbanken (ESZB) genannt. Die Grundzüge des
ESZB sind leicht zu verstehen, zumal der zweistufige Aufbau aus
nationalen Zentralbanken und der übergeordneten
EZB
aus deutscher Sicht sehr vertraut ist.
Hierzulande existierte mit den neun Landeszentralbanken und der Bundesbank immer schon eine ganz ähnliche föderale
Zweistufigkeit.