|
Startseite
>
1. Wirtschaftspolitische Ziele
>
1.4 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
>
1.4.4 Lernziele
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
|
|
Außenwirtschaftliche Aktivitäten werden
in der Handels-, Dienstleistungs- , Übertragungs-,
Kapitalbilanz erfasst.
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
herrscht, wenn Überschüsse oder Defizite dieser Bilanzen
auf ein Minimum beschränkt werden.
Die
Teilbilanzen fasst man unter dem Begriff Zahlungsbilanz
zusammen. Rechnerisch ist die Zahlungsbilanz immer
ausgeglichen
|
|
|
|
|
|