2.3 Arten der Konjunkturschwankungen
Wir unterscheiden zwei Arten von konjunkturellen Schwankungen:
  • Die eigentlichen Konjunkturschwankungen, die in einem Rhythmus von 4-7 Jahren auftreten und
graphic
  • die saisonalen Schwankungen, die nur kurzfristig und nur in einigen Branchen auftreten
Neben diesen Schwankungen glaubt man auch extrem langfristige Schwankungen feststellen zu können.
Man stützt sich dabei auf
Untersuchungen des russischen Statistikers Kondratieff, der in einer 1926 erschienenen Untersuchung lange Konjunkturzyklen mit einer Wellenlänge von ca. 50 Jahren nachgewiesen hat. Diese Kondratieff-Zyklen werden durch tiefgreifende, strukturelle Veränderungen der Wirtschaft verursacht und durch revolutionäre, technische Neuerungen ausgelöst.
graphic