|
Startseite
>
1. Wirtschaftspolitische Ziele
>
1.1 Gesetzliche Grundlagen
>
1.1.4 Lernziel
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
|
|
Hauptziel ist ein gesamtwirtschaftliches
Gleichgewicht.
Unterziele sind ein stabiles Preisniveau,
ein hoher Beschäftigungsgrad, außenwirtschaftliches
Gleichgewicht und ein ständiges, angemessenes
Wirtschaftswachstum.
Von Zielkonflikt spricht man, wenn die
Verwirklichung zweier Ziele nicht gleichzeitig möglich ist.
Sind zwei Ziele parallel zu verwirklichen, spricht man von
Zielharmonie.
|
Da alle Ziele
gleichrangig anzusehen sind, nennt man ihr Zusammenwirken
auch Magisches Viereck.
|
|
|
|
|